Der Xeelee-Zyklus von Stephen Baxter1. Tja was soll ich darüber viel schreiben? Ich versuchte selbst bereits des Öfteren darüber detaillierte Reviews im Internet zu finden, doch außer jene immer gleichen, in die Breite getretenen Texte von diversen Buchklappen fand ich leider nicht viel heraus. Als ich einige Titel dieser Reihe vor einigen Jahren las, legte ich die Bücher bereits nach wenigen hundert...
Der zweite Teil des Xeelee-Zyklus behandelt insgesamt drei Zeitebenen. Da gibt es die "Gegenwart" des Michael Poole, die im 39. Jahrhundert angesiedelt ist, dann die Zeit der Qax-Unterdrückung, die darüber hinaus 1.500 Jahre in der Zukunft spielt und schließlich jene, um weitere 250 Jahre später betrachtete Zeit, in der sich die Menscheit bereits von der Qax-Knechtschaft befreit hat. Um die Handlung...
Dies ist der erste Teil des „Kinder des Schicksals“-Zyklus von Stephen Baxter, der im selben literarischen Universum wie dessen Xeelee-Romane spielt. Der Text selbst liest sich sehr gut, von allen bisherigen Baxter-Büchern finde ich hier die Charaktermodellierung am besten gelungen.
In „Der Orden“ geht es um die Familie von Michael Poole, im Detail um eine Sagengestalt aus dem fünften Jahrhundert...
Dieses Buch handelt erneut in Baxter‘s Xeelee-Universum. Diesmal werden die Ereignisse einer menschlichen, an die vorherrschenden extremsten Bedingungen eines Neutronensterns angepasste Rasse erzählt. Diese Menschenrasse wurde entwickelt, um im Mantel eines Neutronensterns (!) ungehindert überleben und sich dort weiterentwickeln zu können.
(Bildquelle: https://www.phantastik-couch.de/titel/1505-sternenkinder/ 15.11.2023)
Dies ist der zweite Band von Baxter`s „Kinder des Schicksals“-Zyklus. Die Geschichte handelt von einem mehr als 20.000 Jahre andauernden Krieg gegen das gottgleiche außerirdische Volk namens Xeelee. Die Menschheit hat mittlerweile die gesamte Milchstraße erobert, unzählige Völker vernichtet oder versklavt und ihre...