Comic-Genre: Superhelden

Kategorie: Superhelden

Erscheinungsjahr: 2015 - Verlag: Panini Comics - Serie: Futures End

Das Ende aller Zeiten 4

Das Ende aller Zeiten 4
  • Zustand: Perfekt (10/10)
  • Ausführung:
    • Softcover/Paperback
    • vierfarbig
  • Seitenanzahl: 152
  • Schutz:
    • Schutzfolie (nicht klebend)
    • Schutzhülle
    • Stützkarton
  • Gelesen: Nicht gelesen
  • Lager: 1130, Wohnzimmer
  • Bewertung - Story: Sehr gut
  • Bewertung - Grafik: gut
  • Inhaltsbeschreibung

    Der erste Part dieser Ausgabe beschäftigt sich ausschließlich mit Green Arrow, der in Wirklichkeit - wie man nun erfährt - nicht umgekommen ist, sondern anscheinend lediglich ein Ablenkungsmanöver organisiert hat, um gegen Cadmus Island vorgehen zu können.
    Dieser Teil beginnt in etwa der Gegenwart der DC-Welt und zeigt, wie sich Green Arrow im Kampf gegen die verbrecherische Cadmus-Organisation mit den Outsiders zusammenschließt und seinen eigenen Tod als Ablenkung in Auftrag gibt. So wird es dann höchstwahrscheinlich auch in der nahen, fünf Jahre entfernten Zukunft eine geheime Aktion gegen Cadmus Island geben.

    Es werden weitere Superhelden-Charaktere eingeführt, z.B. Voodoo und die beiden Shire-Schwestern Banger und Mash. Der vermeindliche, hinter einem Helm steckende "Superman" ist in Wirklichkeit Shazam!, er springt für den verschwundenen Superhelden ein, damit die Erdbevölkerung nicht die Hoffnung verliert. Big Barda die ihre Erde 2-Freunde sucht. Und zu guter Letzt Black Adam, der von Atom aus der Phantom-Zone befreit wird, damit er seinen Kumpels im Kampf gegen den schrecklichen, gottgleichen Brainiac und dessen Androiden-Horden helfen kann.

    Interessant wird es meiner Meinung nach vor allem rund um die nacherzählten Ereignisse von World's End und um den Kampf auf Cadmus Island.

    Während der Kämpfe gegen die unüberwindbare apokaliptische Armada konnte sich ein Teil der Menschen unter dem Schutz von deren Superhelden von Erde 2 mit Raumschiffen in das Diesseits retten. Dicht gefolgt von den fürchterlichen Feinden. Als sie in der Nähe der Erde erschienen, wurden sie von einem uralten Überwachungssatelliten namens Brother Eye entdeckt und sofort analysiert. Dieser Satellit wurde kurz vor diesem Zwischenfall von einem Hacker geknackt. In Verlauf der ersten Weltraumschlacht nach der Ankunft der Flüchtlinge wurde das Raumschiff von Mister Miracle zerstört. Bruchteile vor der Explosion gab der Satellit einen gewaltigen Energiestoß ab. Green Arrow vermutete, das dieser Energiestoß damals dazu verwendet wurde, die Superhelden des explodierenden Erde 2-Raumschiffs in das Innere des Brother Eye-Satelliten zu teleportieren. Später dockte ein Raumschiff der Cadmus-Organisation an den Satelliten an und unter dem Befehl von Deathstroke wurde die Superheldengruppe an einen unbekannten Ort verschleppt. Den Ablauf dieser Ereignisse hat Green Arrow mühevoll recherchiert. Richtigerweise vermutet er die gefangenen Superhelden auf der verborgenen Insel von Cadmus, dort will er nun mit seinen Leuten hin, um die Gefangenen zu befreien.

    Derweilen auf Cadmus Island: Die inhaftierten Superhelden wurden mit geheimnisvollen Implantaten zu Analysezwecken ausgestattet. Im Verlauf der Story übernimmt die Computerintelligenz Brother Eye alle Systeme der Insel, sie steuert auch die Omacs und die Superhelden über deren Implantate. Als sich die Situation zuspitzt, fliehen Fifty Sue, Deathstroke, Faraday und Grifter aus dem Gefängnis.

    Die Anzahl an parallelen Handlungssträngen nimmt weiter zu und man muss doch sehr aufmerksam die Geschichte verfolgen, um den Überblick zu wahren. Das Tempo zieht gewaltig an und macht das Comic wirklich lesenswert. Man freut sich auf die weiteren Teile.

    Weitere Rezensionen im Internet

    Autor/Texter

    Brian Azzarello, Keith Giffen, Dan Jurgens, Jeff Lemire

    Zeichner

    Scot Eaton, Cully Hamner, Aaron Lopresti, Andrea Sorrentino, Lee Weeks, Patrick Zircher, Drew Geraci, Dan Green, Art Thibert

    Kapitel/Einzel-Storys

    Green Arrow: Futures End 1
    The new 52: Futures End 19-23
    Superman: Futures End 1

    Bewerte dieses Comic

    0.0/5 rating (0 votes)