Comic-Genre: Superhelden

Kategorie: Superhelden

Erscheinungsjahr: 2015 - Verlag: Panini Comics - Serie: Futures End

Das Ende aller Zeiten 2

Das Ende aller Zeiten 2

Bildquelle: paninishop.de/artikel/futures-end-2-von-8

  • Zustand: Perfekt (10/10)
  • Ausführung:
    • Softcover/Paperback
    • vierfarbig
  • Seitenanzahl: 152
  • Schutz:
    • Schutzfolie (nicht klebend)
    • Schutzhülle
    • Stützkarton
  • Gelesen: Gelesen
  • Lager: 1130, Wohnzimmer
  • Bewertung - Story: gut
  • Bewertung - Grafik: gut
  • Inhaltsbeschreibung

    Die Story wird in diesem Band rasant weiterentwickelt, dazu wird die - meiner Meinung nach etwas anstrengende - Methode der Parallelgeschichten verwendet, d.h. es werden etliche parallel laufende Storys erzählt, aber immer nur wenige Seiten lang, dann wird der Erzählfluss unterbrochen und zum nächsten Schauplatz gesprungen.

    Der eigentliche Gegner - Brothers Eye - kommt diesmal nicht direkt zum Einsatz, das ist ja auch logisch, denn die Helden haben ja noch hoffentlich etwas Zeit um diesem entgegen zu treten.

    Die Intensität der Geschichten konzentrieren sich aus meiner Sicht diesmal vor allem auf vier Schauplätze und Heldengruppen. Natürlich gibt es weitere Handlungsstränge, aber die meisten sind nicht sehr erwähnenswert. Gute Beispiele dafür ist das ermüdende Gezanke der beiden Firestorm-Hälften oder das naive Verleugnen vom Barbesitzer Cal einst Red Robin gewesen zu sein ... Gähn.

    Eine etwas zu lang geratene Story ist jene um Plastique, Coil und Key, die wollen immer noch bei Terrifitech einsteigen und planen dazu bis zum Ende dieses Bandes immer noch ohne irgend einen definitiven ersten Schritt in die richtige Richtung zu setzen. Wann immer dieses Grüppchen in Erscheinung tritt, sitzen sie in konspirativer Art zusammen, um über einen geplanten Einstieg bei Terrifitech zu beraten. Irgendwann wird das echt anstrengend. Lichtblicke sind aber die Begegnung von Plastique mit ihrem kaputten Broters Eye-Cyborg-Zwilling aus der Zukunft in einem Einkaufswagen, und dem Hinzukommen von Terry, dem Batman of the Future, der anscheinend mit der Gruppe gemeinsame Sache machen möchte.

    Grifter: Cole Cash, der ausserirdische, als normale Menschen getarnte Invasoren aber auch Superhelden hinter deren Maske erkennen kann, wurde im Auftrag einer Geheimorganisation nach Cadmus Island entführt, um dort von Deathstroke und einer gewissen Fifty Sue auf seine noch im Geheimen liegende Rolle in einem auch noch im geheimen liegenden Projekt vorbereitet zu werden. Das ganze findet auf der nach aussen hin unsichtbaren Insel Cadmus Island statt. Hier werden in Hochsicherheitstrakten Erde-Zwei-Metas gefangen gehalten. Kreaturen namens Omacs bewachen die gesamte Insel.

    Im südöstlichen Asien befreien derweilen Artefakträuber unbeabsichtigt eine seltsame, roboterartige Kreatur, die sich sogleich daran macht, wortlos und stoisch jeden Menschen den sie begegnet brutallst aus dem Leben zu reißen. Der kurze Auftritt ist echt mal wieder was neues und geheimnisvolles in dieser Geschichte. Gefällt mir sehr gut.

    Die Einsatztruppe der Organisation Shade macht sich auf, um die Vorkommnisse rund um die Zerstörung des Raumschiffs Carrier und die Auslöschung der Stormwatch zu ermitteln. Um die unfassbar große Distanz von mehreren Millionen Lichtjahren zurücklegen zu können, springen sie über die Phantom-Zone in das Zielgebiet. Dabei verliert Frankenstein einen Arm, den er dann später aber mit einem Arm vom "toten" Hawkman ersetzt bekommt. Wie sich dessen NTH-Metall-Blut auf Frankenstein auswirkt, bleibt noch unbeantwortet.
    Rausfinden tun sie mal leider gar nichts. Lediglich einige im Weltraum herumschwirrende Leichen diverser Stormwatch-Recken können sie einsammeln. Hawkman kann sich Dank NTH regenerieren und erwacht im Laufe des Bandes wieder zu Leben.

    Alles in allem ein doch recht gelungenes Comic, das Lust auf mehr macht.

    Autor/Texter

    Brian Azzarello, Jeff Lemire, Dan Jurgens, Keith Giffen

    Zeichner

    Patrick Zircher, Jesús Merino, Georges Jeanty, Aaron Lopresti, Scot Eaton

    Kapitel/Einzel-Storys

    The New 52: Futures End 5-11

    Bewerte dieses Comic

    0.0/5 rating (0 votes)