Comic-Genre: Science Fiction

Kategorie: Science Fiction

Erscheinungsjahr: 2007 - Verlag: Panini Comics - Serie: Star Wars: Star Wars Essentials

1: Das Dunkle Imperium I

1: Das Dunkle Imperium I

Bildquelle: paninishop.de/artikel/star-wars-essentials-1-dunkle-imperium-i

  • Zustand: Perfekt (10/10)
  • Ausführung:
    • Softcover/Paperback
    • vierfarbig
  • Seitenanzahl: 156
  • Schutz:
    • Schutzfolie (nicht klebend)
  • Gelesen: Gelesen
  • Lager: 1130, Wohnzimmer
  • Bewertung - Story: Sehr gut
  • Bewertung - Grafik: Sehr gut
  • Inhaltsbeschreibung

    Die Geschichten gefallen mir sehr gut, sowohl aus grafischer, als auch aus inhaltlicher Sicht. Der Zeichenstil entspricht jenem aus dem frühen 1990er Jahren, den ich noch heute schätze: Neonartige Farbgebung mit kräftigen Silhouetten.

    Die Story beginnt sechs Jahre nach der Schlacht um Endor. Anfangs kam mir der Zeichenstil doch sehr gewöhnungsbedürftig vor, aber mit dem Lesen begann ich die kräftigen, neonartig spacigen Zeichnungen zu lieben und die Story ist wirklich aussergewöhnlich.  Dieses Comic ist die unmittelbare Fortsetzung der klassischen Star Wars Film-Trilogie. Der Imperator ist vernichtet, der zweite Todestern zerstört und in einem Großteil der Galaxis wurde die Neue Republik ausgerufen. Doch nur wenige Jahre nach der legendären Schlacht um Endor streben Imperiale Splittergruppen wieder nach der absoluten Macht und die Galaxis schlingert erneut in einen gnadenlosen Kampf gegen eine Schreckensherrschaft des Imperiums... auf Seiten der Allianz allen voran: der große Held der Rebellion, Luke Skywalker... er kämpft wieder gegen seinen Erzfeind, den dunklen Imperator, diesmal in Gestalt eines seiner Klone.

    "Luke Skywalker hat mit seinem Sternzerstörer Liberator auf dem Planeten Coruscant Schiffbruch erlitten und wird nun von imperialen Streitkräften eingekesselt. Mit dabei sind die Generäle Lando Calrissian und Wedge Antilles sowie zahlreiche weitere Soldaten der Rebellen-Allianz. Han Solo, seine Frau Leia Organa sowie Chewbacca und C-3PO sind mit dem Millennium Falke aufgebrochen, um die Schiffbrüchigen zu retten. Ihnen gelingt es, auf Coruscant zu landen und die imperialen Streitkräfte zu vertreiben. Allerdings weigert sich Luke, den Planeten zu verlassen, da er eine Präsenz der Dunklen Seite der Macht spürt. Er beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen, während Han Solo und die anderen mit dem Millennium Falken zum Rebellen-Stützpunkt Basis Bergspitze zurückkehren. Einzig der Droide R2-D2 begleitet Luke bei seiner Mission. Nachdem sich ein gewaltiger Energiesturm aufgetan hat, werden Luke und R2-D2 von diesem erfasst und an Bord eines imperialen Kerkerschiffs befördert. Sie werden zum Planeten Byss, einer imperialen Welt im Tiefkern, transportiert, wo sie dem auferstandenen Imperator Palpatine vorgeführt werden. Vor dem sichtlich schockierten Luke offenbart Palpatine, dass zwar sein Körper getötet wurde, nicht aber sein Geist. Als formlose Energie lebt er im Körper eines Klons weiter, doch verlangt es ihm nach einem anderen Körper. Abermals plant Palpatine, die Herrschaft der Galaxis an sich zu reißen und eine Großoffensive gegen sämtliche Planeten zu starten, wobei sich ihm Luke anschließen soll. Luke lässt sich von einer Idee, die Palpatine ihm selbst eröffnet, dazu verleiten, sich der Dunklen Seite anzuschließen. Er hofft, mit dem Wissen der Dunklen Seite imstande zu sein, das Regime von innen heraus zu unterwandern und Palpatine endgültig zu vernichten. Als erstes möchte Palpatine den Planeten Mon Calamari angreifen, dessen Volk die Rebellen-Allianz seit Jahren unterstützt. Dazu setzt er Weltenvernichter ein, große Kriegsmaschinen mit Hochöfen in ihrem Inneren, die alles aufsaugen und verbrennen, was ihnen in den Weg kommt. Luke Skywalker sabotiert die Weltenvernichter, indem er ihnen gefälschte Kontrollcodes zuspielt.

    Auf dem fünften Mond von Da Soocha, wo sich in den steilen Schluchten der Höhlenkomplex der Basis Bergspitze von der Rebellen-Allianz befindet, machte sich Leia große Sorgen über ihren Bruder, von dem sie glaubt, er sei der Dunklen Seite verfallen. Sie erleidet sogar einen Zusammenbruch und muss medizinisch behandelt werden. Nach ihrem Erwachen bricht sie mit ihrem Mann auf, um Luke zu finden und zu retten. Ihre erste Station ist der Schmugglermond Nar Shaddaa, wo Han Solo von seinen Kontakten Gebrauch machen möchte. Er besucht seinen Freund Shug Ninx und eine alte Bekannte namens Salla Zend, aber nicht, ohne sich zuvor eine hitzige Verfolgungsjagd durch die Häuserschluchten des Schmugglermonds zu liefern. Ninx unterhält auf Nar Shaddaa eine Schiffswerkstatt und Han Solo hofft, von ihm ein Raumschiff mit einer gültigen Flugerlaubnis für den Tiefkern zu erhalten. Dieser kann ihm mit der Starlight Intruder aushelfen, die eine Frachtgenehmigung für diese Region besitzt. Bis die Intruder startbereit ist, vertreten sich Han und Leia außerhalb der Werkstatt ihre Füße und treffen dabei auf eine alte Jedi-Dame namens Vima-Da-Boda, die Leias Potenzial in der Macht wahrnimmt und ihr daraufhin das eigene Lichtschwert schenkt. Danach werden Han und seine Frau in eine wilde Verfolgungsjagd mit dem Kopfgeldjäger Boba Fett und dessen Schergen verwickelt, da sie von Mako Spince, einem anderen ehemaligen Freund von Han Solo, verraten wurden. Mit einem Gleiter können die beiden entkommen und kurze Zeit später werden sie von der inzwischen startbereiten Intruder mit Salla Zend und Ninx an Bord aufgesammelt. Daraufhin begeben sie sich in den Tiefkern, wo Han, Leia und Chewbacca in Palpatines Klonlabor auf Luke Skywalker und den auferstandenen Imperator stoßen. Da sich Luke weigert, mitzukommen, erhebt Leia ihr neues Lichtschwert gegen ihren Bruder. Allerdings greift sie ihn nicht an, wie es Palpatines Zurufe verlangen. Auch Palpatine erkennt das Machtpotenzial von Leia und versucht, sie mithilfe eines Jedi-Holocrons von Meister Bodo Baas auf die Dunkle Seite zu verleiten. Um ihren Zorn zu erregen, droht er sogar damit, den Körper ihres noch ungeborenen Kindes einzunehmen. Daraufhin attackiert Leia den Imperator, stiehlt das Holocron und ergreift rasch die Flucht. Nachdem Han Solo, der in einer Gefängniszelle eingesperrt wurde, von Salla Zend und Ninx befreit, und Luke Skywalker von seiner Schwester doch noch umgestimmt werden konnte, mit ihr die Heimkehr anzutreten, verlässt die Gruppe den Tiefkern an Bord des Falken. Luke erklärt, dass er die Kontrollcodes für die Weltenvernichter und die wichtigsten Schlachtpläne des Imperators in den Speicher von R2-D2 eingespeist hat, ehe er sich auflöst. Es stellt sich heraus, dass es nur eine Machterscheinung war und sich der echte Luke noch immer bei Palpatine befindet. Mithilfe der Codes, die von R2-D2 noch weiter modifiziert wurden, gelingt es der Rebellion, das Blatt bei Mon Calamari zu wenden und die Schlacht für sich zu entscheiden.

    Gerade als sich Palpatine in einen seiner Klonkörper einzunisten plant, versucht Luke Skywalker, ihn aufzuhalten. Dennoch gelingt es dem Imperator, einen neuen Körper zu besetzen, woraufhin es zu einem Duell kommt, dem Luke nicht gewachsen ist. Er wird überwältigt, aber nicht getötet. Stattdessen soll er Palpatine dabei helfen, Leia und das gestohlene Holocron zu finden sowie die Rebellion zu zerschlagen. Mit einem Sternzerstörer gewaltigen Ausmaßes steuert Palpatine den Rebellen-Stützpunkt Basis Bergspitze an, woraufhin Leia nachgibt und sich einer Konfrontation mit dem Imperator freiwillig stellt. Hier kommt es auch wieder zum Treffen zwischen Luke und Leia, bei dem Luke einräumt, dass er ein zu großes Wagnis eingegangen ist und sich der Dunklen Seite zu sehr angenähert hat. Dennoch kann er sich der Dunkelheit entziehen und sein Lichtschwert gegen das des Imperators richten. Es kommt zum Duell zwischen den beiden, während Palpatine zeitgleich einen gewaltigen Energiesturm heraufbeschwört, der den Rebellen-Stützpunkt vernichten soll. Als Leia und Luke ihre Kräfte vereinen, verliert Palpatine die Kontrolle über seine eigene Macht, woraufhin sich der Energiesturm gegen seinen eigenen Schöpfer wendet. Während Palpatine und sein Sternzerstörer von dem Sturm eingesogen werden, gelingt es Luke und Leia in letzter Sekunde, mit einer Fähre die Flucht zu ergreifen. Das Geschehen aus sicherer Entfernung beobachtend, äußert sich Luke voller Zuversicht über seine bevorstehende Aufgabe, die Jedi-Ritter wieder auferstehen zu lassen." (jedipedia.wikia.com, 28.01.2017)

    Autor/Texter

    Tom Veitch

    Zeichner

    Cam Kennedy

    Kapitel/Einzel-Storys

    Originalausgabe: Star Wars - Dark Empire 1-6

    Bewerte dieses Comic

    0.0/5 rating (0 votes)