Erscheinungsjahr: August 2008 - Verlag: Panini Comics - Serie: Star Wars: Clone Wars
Originalausgabe: Star Wars: Republic 49+50 Star Wars: Jedi - Mace Windu | Panini: Star Wars Sonderband 16
Die Grafiken sind extrem ansprechend (man freundet sich mit ihnen sehr schnell an), die Geschichten selbst sind mit Ausnahme von "Sezession" doch recht schwach. Was mir hierbei gefällt ist die Fortführung der Filminhalte.
Immer wieder werden neue Charaktere eingeführt, die auch oftmals sehr interessant sind. Das ist meiner Meinung nach die große Stärke der Comic und Bücher. Ich kann hierbei vor allem nur von Seiten der Comic sprechen.
Die vorliegende Sammlung an Geschichten schließt nahtlos an die Filme an.
"Der Krieg zwischen den Separatisten und der Republik war, wie wir wissen, eigentlich nur eine (man muss jedoch sagen: geniale) Finte, um den langsam verwirklichten Aufstieg der Sith und des Imperiums an die Macht zu verschleiern. Doch trotzdem war es ein Krieg, der trotz der Kontrolle von Darth Sidious seine eigene Dynamik entwickelte und trotzdem Tod und Zerstörung auf viele Planeten des Universums brachte und viele berühmte Orte zu Schlachtfeldern machte.
Das die geniale Finte auch eine grausame Wirklichkeit hat, zeigen die Romane und vor allem die Comics, die die 36 Monate währenden Klonkriege abdecken. Dieser erste Comic der 9teiligen CloneWars-Reihe (nicht zu verwechseln mit dem Konzept der TV-Serie) spielt zwei Monate nach den Geschehnissen von Genosis. Die Separatisten wagen zum ersten Mal einen größeren Schlag - und nehmen direkt die Klonfabriken von Kamino ins Visier, die Soldatenschmiede der Republik.
Die anschließende Schlacht und wie es dazu kam, dass die Republik von den Plänen des Angriffs erfährt, wird in den Geschichten "Aufopferung" und "Die Verteidigung von Kamino" dargestellt.
Die letzte Geschichte im Band ist noch ein Stück weit interessanter. In der Story "Sezession" sehen sich Mace Windu und der Jediorden nämlich mit demselben Problem konfrontiert, das derweil die Galaxis in Atem hält: Spaltung. Einige Jedi, die die Sorge und, vor allem, den Zweifel um/an der Republik teilen, den neuen Zwiespalt in ihrer Berufung als Generäle und ihre Verpflichtung gegenüber dem Frieden nicht mehr hinnehmen zu können, haben sich bei einem hohen Jedi-Meister versammelt. Mace Windu beschließt mit den Abtrünnigen zu reden, um sie wieder zurückzuführen in den Schoß des Ordens und so dessen komplettes Auseinaderbrechen zu verhindern. Dabei sieht er sich mit berechtigten Zweifeln und einem weiteren perfiden Spiel konfrontiert." (Timo Brandt, 25.01.2017)
"Waffenbrüder
Auf der Wasserwelt Kamino hat Anakin Skywalker eine Vision, wie sein Meister Obi-Wan Kenobi mit seinem Jedi-Sternjäger während der bevorstehenden Schlacht von Kamino abgeschossen wird und in die Meere stürzt. Später berichtet Anakin seinen Meister von seinem Traum und Obi-Wan warnt seinen Padawan davor, einer Vision in der Zukunft zu trauen. Er rät Anakin, seine Gedanken auf die Gegenwart zu beschränken. Zusammen treffen sich Anakin und Obi-Wan mit anderen Jedi, um über den bevorstehenden Angriff auf Kaminos Klonanlagen zu sprechen. Dank Quinlan Vos erfahren die Jedi die Pläne der Separatisten und können entsprechend dazu die Strategie für die Schlacht entwickeln.
Im Anschluss an die Besprechungen erläutert Obi-Wan gegenüber Quinlan seine Sorgen, die er bei der Ausbildung von Anakin immer auftreten. Gleichzeitig erklärt Anakin gegenüber Aayla Secura seine Frustration, da er nicht verstehen kann, dass sein Meister ihm nicht zutraut, in der Schlacht einen Sternjäger zu fliegen. Kurz darauf entbrennt die Schlacht und Obi-Wan genehmigt Anakin zu seiner Überraschung, doch als Pilot auftreten zu dürfen. Im Verlauf der Kämpfe stirbt der Jedi-Meister Kossex und Obi-Wan wird schwer getroffen, sodass er - wie in Anakins Vision - in die Meere stürzt. Anakin versucht, seinem Meister zu Hilfe zu eilen, bis plötzlich eine große Meereskreatur auftaucht und Anakin gezwungen ist, sein Schiff in das Maul des Monsters zu steuern, um dieses zu vertreiben. Eine Weile treiben die beiden Jedi mit den Trümmern ihrer Schiffe auf der Wasseroberfläche, bis ein Kaminoaner ihnen zu Hilfe kommt und sie rettet.
Jangos Vermächtnis
Im Inneren der Kloneinrichtungen von Kamino verfolgen die Jedi-Meisterin Shaak Ti und der Premierminister Lama Su die laufende Schlacht. Beide wissen, dass - sollten die Separatisten die Kloneinrichtungen stürmen - die jüngste Generation der Klonkrieger getötet werden würde und dadurch große Verluste an Soldaten zu beklagen wären. Doch die Tatsache, dass die Separatisten immer mehr Einrichtungen erobern, zwingt die beiden zu dem Entschluss, die speziell in Flüssigkeitsbehältern aufbewahrten Advanced Recon Commando-Klontruppen zu befreien. Diese Truppen weisen im Gegensatz zu den üblichen Klonkriegern ähnliche Verhaltensmerkmale auf, wie die von ihrem Genspender Jango Fett. Demzufolge sind die ARC-Truppen eigenwillig und in gewisser Hinsicht unberechenbar.
Nach der Befreiung der ARC-Truppen begibt sich Shaak Ti zusammen mit ihnen zum Ausbildungszentrum, um die noch jungen Klone zu retten. Als die Droiden zurückgeschlagen werden konnten, erscheinen Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker, die frisch von ihrem jüngsten Abenteuer auf Kaminos Meeren eintreffen. Gemeinsam begeben sich die Jedi und der ARC-Klonkrieger Alpha zu den Erzeugungseinrichtungen der dritten Generation von Klonen. Diese Anlage ist lediglich durch einen Tunnelzugang mit der Hauptanlage verbunden, sodass die Jedi mithilfe der Macht den Zugang für die herannahenden Droiden abschneiden und die dritte Generation vor ihrer Zerstörung bewahren können.
Kein Ende in Sicht
Die Vereinigte Allianz hat Merai, einen namhafte Mon Calamari-Kommandanten angeheuert, um die Schlacht von Kamino zu einem baldigen Ende zugunsten der Separatisten zu führen. Er soll mit seiner Eskorte während der laufenden Schlacht das Kraftwerk unterhalb der Klonfabrik zerstören, um somit den Schutzschild von Kamino zu deaktivieren und einen separatistischen Luftangriff zu ermöglichen. Doch bei der Ankunft auf dem vermeintlichen Standort des Kraftwerkes stellt Merai fest, dass sich dort nichts befindet und sie von den Kaminoanern hereingelegt wurden. Verzweifelt versucht Merai aus dem Schlachtgebiet zu fliehen, wohlwissend, dass er dadurch die Fährte der Jedi auf sich zieht.
Während sich Merais Kernschiff für den Sprung in den Hyperraum vorbereitet, manövriert Merai in eine Ansammlung von Hyperraum-Transportringen der Jedi-Sternjäger und sprengt sich selbst in die Luft. Zwar kommt Merai dadurch selbst ums Leben, doch verhindert er somit, dass die Jedi ebenfalls in den Hyperraum springen können, um dem Kernschiff zu folgen. Umgehend ziehen sich die separatistischen Streitkräfte aus der Schlacht zurück und überlassen der Galaktischen Republik den Sieg über die Schlacht. In der Zeit, als die Jedi-Meister Mace Windu und Yoda den Angriff der Separatisten Revue passieren lassen und deren fragwürdige Strategie überdenken, unterhält sich andernorts Dooku mit seinem Meister Darth Sidious. Zufrieden stellt Sidious fest, dass das Gleichgewicht der beiden Kriegsparteien wiederhergestellt sei und die Klonkriege noch lange andauern werden." (jedipedia.wikia.com, 27.01.2017)